Anhang-Seiten (attachment.php) seit WordPress 6.4 deaktiviert

Für etliche Kundenprojekte nutze ich die Anhangseiten, die WordPress automatisch für die hochgeladenen Bilder erstellt, auch als SEO-Maßnahme.
Denn die dafür notwendige attachment.php optimiere ich mit weiteren Infos, Links usw. zu eigenen Mikro-Landingpages. Diese werden sehr gut via Google-Suche gefunden.
Nun wurde dies mit Version 6.4. von WordPress standardmäßig abgeschaltet, verlinkt ist nun nur noch das Bild selbst … was für mich bzw. meine Projekte wenig Sinn macht.
Zum Glück habe ich diese Infos gefunden: https://www.perun.net/2023/10/30/wordpress-6-4-deaktiviert-anhang-seiten/ – vielen Dank!
Ich habe die Einstellung ohne Plugin über die options.php geändert. Klappt!
9. Februar 2024
Kategorie/n: Tipps und Tricks: Problemlöser & Codeschnipsel
3 Kommentare zu
»Anhang-Seiten (attachment.php) seit WordPress 6.4 deaktiviert«
Jetzt kommentieren
Weitere Artikel aus dieser Kategorie

Vorsicht vor Fake-E-Mails, diesmal angeblich von all-inkl.com

WordPress und Googledienste fit(ter) für den Datenschutz machen

3 supercoole Tools für Webdesigner – Farbe, Formen, Schrift

Beitrag mit dem Open Graph Object Debugger vor dem Teilen auf Facebook testen

SOS – Statistik-Plugin legt Website lahm – MySQL-Datenbank vollgemüllt

Website nach Providerwechsel offline – Rettung dank Datenbanksicherung

Überflüssige Bildgrößen in WordPress löschen

Konfiguration von Contact Form 7 prüfen – Fehlermeldung nach Update auf Version 4.4

WordPress bei der Telekom – das wird nichts …

WordPress 4.2 fügt Code für „Emoji“ in den Header ein

Ratgeber für die Planung / Erstellung Ihrer Firmen-Homepage

Ein Komma zuviel – Problem mit IE7 und jQuery gelöst

Vielen dank für tollen artikel
Das ist ja eine komische Entwicklung bei WordPress 6.4 – aus Sicherheitsgründen sollen jetzt nur noch die Bilder verlinkt werden, aber das stört ja nur die Leute, die ihre Anhang-Seiten für nützliche Dateien nutzen. Haha, so ein klassisches Beispiel dafür, dass Technik manchmal mehr verrückt spielt als wir selbst! Vielen Dank für den hilfreichen Tipp, dass man das ja auch ohne Plugin über die options.php anpassen kann. Das ist ja genau das, was wir brauchen – eine schnelle Lösung für einen ungewöhnlichen Problemfall. Ich hoffe, bald gibt es wieder eine Standard-Einstellung, die alle glücklich macht!
Haha, stimmt, das mit den Anhang-Seiten ist ja mal eine Kuriosität aus der 6.4er Zeit! Wer braucht schon einen direkten Link zum Bild, wenn man das Bild ja eh sieht? Sehr praktisch, dass man das per Code hinbekommt – manchmal fühlt man sich wie ein echtes WordPress-Hacker. Toll, dass es klappt! Ich vermute, WordPress denkt nur: Na, schau mal, ein Bild, das brauchen alle, nicht wahr? Linken wir nur das!. Ist ja mal eine Eigenheit. Aber gut, dass man solche Tipps findet, sonst würde man mit WordPress wirklich um die Ohren kommen!