Ein Komma zuviel – Problem mit IE7 und jQuery gelöst
Für ein aktuelles Kundenprojekt habe ich den BX-Slider eingesetzt.
Das funktionierte auch in allen Browsern … außer im Internet Explorer 7 …
Das entsprechende Script sah so aus:
jQuery(document).ready(function($) {
$('.bxslider').bxSlider({
slideWidth: 980,
minSlides: 1,
maxSlides: 1,
moveSlides: 1,
slideMargin: 0,
pager: true,
controls: true,
auto: true,
speed: 2000,
pause: 5000,
});
});
Wo liegt der Fehler? Ganz einfach – am Komma hinter der letzten Angabe!
IE7 stellt in diesem Fall die weitere Ausführung der CSS-Angaben ein.
Und hier die IE7-freundliche Version:
jQuery(document).ready(function($) {
$('.bxslider').bxSlider({
slideWidth: 980,
minSlides: 1,
maxSlides: 1,
moveSlides: 1,
slideMargin: 0,
pager: true,
controls: true,
auto: true,
speed: 2000,
pause: 5000
});
});
Nun funktioniert es!
Ihre Meinung? Jetzt kommentieren!
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
Überflüssige Bildgrößen in WordPress löschen
QR-Codes für das Marketing Ihrer Firma und Ihrer Homepage
SOS – Statistik-Plugin legt Website lahm – MySQL-Datenbank vollgemüllt
Wordpress 4.2 fügt Code für “Emoji” in den Header ein
Beitrag mit dem Open Graph Object Debugger vor dem Teilen auf Facebook testen
Ratgeber für die Planung / Erstellung Ihrer Firmen-Homepage